Dufour 485 Grand Large
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Dufour 485 Grand Large (2009) - €190.000,-
Die weltbeste Dufour 485 Grand Large auf dem Markt mit vielen Extras, darunter ein extra verlängerter Mast und Segel in Regatta-Qualität. Erster Eigner und er hat das Schiff hervorragend gewartet. Wo nötig, wurde die Ausrüstung angepasst und erneuert. Aufgrund des verlängerten Mastes hat das Schiff eine große Segelfläche, so dass auch bei leichtem Wind gute Fortschritte erzielt werden können. Bei Bedarf kann auch ein a-symmetrischer Spinnaker gehisst werden. Auch eine Stagreitstange kann als Sturmsegel eingesetzt werden.
An Deck fällt das schöne dicke Teakdeck der Standfast-Werft ins Auge. Das geräumige Deck und das Cockpit mit reichlich Sitzgelegenheiten sowohl für die Gäste als auch für den Steuermann. Im Heck befindet sich ein Sonnendeck mit einer klappbaren Badeplattform. Decksluken ermöglichen den Zugang zu den Schränken, in denen alle Festmacherleinen und Fender Platz finden. Das Beiboot ist auf den Davids immer einsatzbereit, während die Badeplattform zugänglich bleibt. Vier elektrische Winschen bedienen Genua und die Fallen. Die Fallen sind in einer Aussparung im Deck verborgen, eine schöne Lösung, die das Deck frei hält und vollständig genutzt werden kann.
Im Inneren macht sich der Raum in der Kabine sofort bemerkbar. Die gut seetüchtige Kombüse mit der gesamten Ausstattung, die Lederpolsterung der Sofas und Sessel, der Fernseher, der hinter der Rückenlehne versenkt werden kann, sind einige der Details, die das Leben an Bord angenehmer machen. Dieses Schiff verfügt über drei Doppelkabinen, jede mit eigener Toilette und Dusche. Die Eignerkabine mit französischem Bett befindet sich im Bug des Schiffes. Selbstverständlich ist das Schiff vollständig mit einem elektrischen Ladegerät und einem Wechselrichter ausgestattet. Für den Fall von Landstrom gibt es auf dem ganzen Schiff 220-V-Kontaktpunkte. Der Motor wird von einem Volvo-Penta-Dieselmotor mit Saildrive und Faltpropeller angetrieben. Darüber hinaus ist das Schiff mit einem einziehbaren Bugstrahlruder ausgestattet.
Allgemein
Länge: 14,73 m
Breite: 4,7 m
Tiefgang: 190 cm
Designer: Umberto Felci / Patrick Rosedo
Schiffswerft: Dufour
CE: A
Form der Hülle: Runde Bilge
Rumpffarbe: Weiß
Deck- und Aufbaufarbe: Weiß
Deck und Baumaterial: Polyester-Sandwich
Cockpit: Hinteres Cockpit
Lufttiefgang: 21 m
Wasserverdrängung: 15 Tonnen
Ballast: 4 Tonnen
Lenkung: Lenkrad 2x
Standortsteuerung: Draußen, Fernsteuerung
Ruder: Einzeln
Kiel/Leeboard: Festkiel
Unterkünfte
Salon
Kopffreiheit:195 cm
Kabinen: 3
Schlafplätze: Fest 6, Länge der Betten 200cm
Interieur-Typ: Modern, Holzoptik
Polsterfarbe: Weiß
Matratzen
Kissen
Vorhänge
Wassertank & Material: 530 Liter Kunststoff
Wassertankanzeige
Vorratsbehälter & Material: 45 Liter Kunststoff
Schwarzwasser-Tankzähler
Decksabsaugung Schwarzwasser
Wassersystem: Drucksystem
Warmwasser
Deckwaschpumpe und Außendusche
Anzahl der Duschen: 3
Toiletten: 3 Handbuch
Fernseher
Radio/CD-Spieler
Kocher & Brennstoff: 3 Brenner Gas
Backofen
Kühlschrank
Motor und Elektrizität
Marke: Volvo Penta
Modell: D2-75
Baujahr: 2009
Leistungsabgabe: 75 PS
Stundenzähler
Betriebsstunden: 2.000
Kraftstoff: Diesel
Übertragung: Saildrive
Antrieb: Klapp-Propeller
Kühlung: Indirekt
Kraftstofftank: 250 Liter
Höchstgeschwindigkeit: 8 Knoten
Reisegeschwindigkeit: 7 Knoten
Kraftstoff-Tankanzeige
Drehzahlmesser
Öldruckmesser
Temperatur-Messgerät
Bugstrahlruder: Elektrisch, einziehbar
Batterie: 5 x 145 Ah, plus 2x 55Ah für das Bugstrahlruder
Batterieladegerät
Dynamo
Akkumulator-Überwachung
Wechselrichter: 300 Watt
Landstrom
Landstromkabel
Spannung: 12V, 220V
Navigation und Elektronik
Kompass: Suunto
Protokoll/Geschwindigkeit: Raynarine ST60
Tiefenmesser: Raynarine ST60
Windmesser: 2x Raynarine ST60
Navigationslichter
Autopilot: Raynarine ST7002
Kartenplotter: Raynarine E80
Radar: Raynarine E80
AIS: Raynarine
VHS
Wetterfax/Navtex
Takelage
Art der Takelage: Schaluppe
Anzahl der Masten: 1
Material des Mastes: Aluminium
Bugspriet + Typ: Erweiterbar
Verstärkung: Stahldraht
Anzahl der Segel: 4
Segelmaterial: Dacron
Segelmacher: Nord/Elvström
Großsegel: (2009) Tragwagen, deutsches Schotensystem
Genua: (2009)
Züchtung: (2016)
Vorsegel-Rollensystem: Faznor
Spinnaker: a-symmetrisch, mit Hülse
Elektrische Seilwinden: 4
Manuelle Winden: 2, selbstschleppend
Ausrüstung
Verankerungen & Material: 1 x CQR-Pflugschar Gusseisen
Ankerbefestigung: Kette
Ankerwinde: Elektrisch, schnell
Rohrhaube
Bimini
Outdoor-Kissen
searails
Predigt- und Zaunstuhl(e)
Schwimmplattform, faltbar
Schwimmende Leiter:
Beiboot: Quecksilber
Außenbordmotor: Suzuki 2,5 PS
Davits
Teakholz-Deck (2010)
Kotflügel, Linien
Cockpit-Tisch
Sicherheit
Rettungsboje
Rettungsinsel: Nicht inspiziert
EPIRB
Bilgepumpe: Manuell Elektrisch
Feuerlöscher
Radar-Reflektor
Gasschrank mit Abfluss
Selbstlenzendes Cockpit